KLANGZEITEN steht für zeitgenössische Musik in der Andreaskirche. Unter diesem Titel hat sich die Pfarrgemeinde zum Ziel gesetzt, geistlicher Musik der Gegenwart Raum zu geben. Mindestens einmal im Jahr findet in der Andreaskirche ein KLANGZEITEN-Konzert statt. Nach der Generalsanierung ihres Innenraums bietet das Gotteshaus in seiner modernen Schlichtheit einen wunderbaren Rahmen für zeitgenössische Musik.
Am Abend des 26. November hatten wir zur Wiedereröffnung der Andreaskirche zu einem KLANGZEITEN-Konzert eingeladen, das gleichzeitig den Auftakt des Andreasmarktes 2010 bildete. Es war ein außergewöhnliches Konzert mit mit dem Ensemble Chrismós (Chor), Matthias Privler (Obertongesang), Andreas Götz (Orgel) und Martin Hilmer (Glas).
...weitere Informationen über die Künstler
Wir danken dem
Bezirksausschuss 2 der
Landehauptstadt München für die freundliche
Unterstützung dieses Konzertes.
Improvisation zu Beginn |
„irreprehensibilis est” |
Alle Mitwirkenden |
Laurence Traiger |
„Ascendit Deus |
Ensemble Chrismós |
Fred Schnaubelt |
„Petite Impression" und „Caprice" |
Martin Hilmer, Glas |
György Ligeti |
„Lux aeterna” |
Ensemble Chrismós |
Olivier Messiaen |
„Offrande et Alleluia final" |
|
Stuart Hinds |
„Petra” |
Matthias Privler, Obertongesang |
Olivier Messiaen |
„Le Dieu caché" |
Andreas Götz, Orgel |
Stuart Hinds |
„Romanesca“ |
Andreas Götz, Orgel |
Stefan Görgner (*1979) |
MUOA |
Ensemble Chrismós |
Schluss-Improvisation |
„Locus iste" |
Alle Mitwirkenden |