Namenspatron der Stielerstraße ist wider Erwarten nicht der Hofmaler Karl Joseph Stieler (1781-1858), der die in Schloss Nymphenburg befindliche Schönheitengalerie König Ludwigs I. gemalt hat. Nein, sie wurde 1886 nach seinem Sohn Dr. Karl Stieler (1842-1885) benannt, der Archivar in München war und oberbayerischer Mundartdichter.