Die Poccistraße erinnert seit 1887 an „Kasperlgraf“ Franz Graf von Pocci (1807-1876), den Schöpfer des Kasperls Larifari. Der hohe Münchner Hofbeamte war auch als Zeichner, Radierer und Dichter tätig. Besonders zugetan, war er dabei den Kindern, für die er neben mehr als 40 Kasperlstücken eine Fülle von Bilderbüchern, Illustrationen, Liedern und Gedichten hinterließ. Zusammen mit Papa Schmid gründete er das Münchner Marionettentheater an der Blumenstraße.
Ausgesprochen wird sein Name italienisch, das cc also als dsch. Auch wenn Pocci selbst in München geboren ist, so stammte doch sein Vater, ein Offizier und Beamter am bayerischen Hof, aus Italien.