Grimmstraße

Wer kennt sie nicht, die Grimmschen Kinder- und Hausmärchen. 1902 wurde diese Straße nach ihren Sammlern und Herausgebern benannt, den Gebrüdern Grimm. Der ältere der beiden berühmten deutschen Philologen, Jakob (1785-1863), gilt als Begründer der germanischen Altertumswissenschaft, der germanischen Sprachwissenschaft und der deutschen Philologie. Mit seinem Bruder Wilhelm (1786-1859) war er zeitlebens eng verbunden. Dessen Verdienst ist vor allem die Bearbeitung der Märchen.

 

zurück zum Straßenplan